Unternehmen

BEUTING Metalltechnik in Zahlen

Mitarbeiter
1
m² Produktionsfläche
1
Jahre Erfahrung
1

Historie

1998
Unternehmensgründung durch Alfred und Mechthild Beuting an der Max-Planck-Straße 10 in Vreden.
Einzelfertigung und kleine Serien von Schweißbaugruppen im Lohn, sowie Gehäuse für Filteranlagen, Absaugarme, Schweißtische und Brennschneidtische.

2002
Umzug in das neu erbaute, eigene Betriebsgebäude an der Max-Planck-Straße 46 mit einer Produktionsfläche von 1500 m².

2005
Einstieg in das Plasma-Fasenschneiden als Lohnfertigung mit 2 Plasmaanlagen mit Senkrechtbrennern 150 A und 300 A, sowie einem Plasma-Fasenroboter.
Entwicklung des ersten Fördertischtypes für Schneidanlagen, den Kratzfördertisch.

2006

Erweiterung der Produktionsfläche auf 2.150 m², gleichzeitig Investition in eine 3D-CNC-Plasmaschneidanlage 260 A mit einem Schneidbereich von 6 x 16 m². Damals eine der ersten Plasmaschneidmaschinen mit Fasenaggregat in Europa.

2008
Kauf des Nachbargrundstückes und Erweiterung der Produktionsfläche auf 3.200 m².
Investition in eine neue CNC-Plasmaschneidanlage mit 2 Plasma-Senkrechtaggregaten je 260 A.
Investition in zwei CNC-Abkantpressen.

2009
Entwicklung und Markteinführung des BEUTING Schwingfördertisches und des BEUTING Wasserfördertisches.
Entwicklung des ersten Wechseltischsystems.

2011
Erweiterung der Produktionsfläche auf 4.250 m².
Investition in eine 4-Walzen-Rundbiegemaschine.
Inbetriebnahme der dritten CNC-Plasmaschneidanalage mit 2 x 360 A (1 x Fasenaggregat / 1 x Senkrechtbrenner).

2012
Markteinführung und Patentanmeldung des BEUTING Gurtfördersystems.

2015 – 2016
Erweiterung des Verwaltungsgebäudes und Bau des Showrooms für BEUTING Systeme.
Investition in die erste Laserschneidmaschine.
Markteinführung der BEUTING Filtersysteme.

2018 – 2019
Bau einer Montagehalle und damit Ausweitung der Produktionsfläche auf 5.300 m².
Investition in eine CNC-Abkantpresse neuster Generation.

2021

Investition in eine Faserlasermaschine mit 8 kW-Fasenaggregat neuster Generation.

2023
Bau eines neuen Teamraums.
Investition in eine weitere Faserlasermaschine mit 15 kW-Fasenaggregat.

2024
Erweiterung der PV-Anlage für die eigene Stromversorgung.
Investition in zwei neue Abkantpressen: 220t – 5.100 mm / 800t – 4.500 mm.

2025
Invesition in eine Schweiß-Roboteranlage.

Planung für 2026
Neubau einer Endmontagehalle und Erweiterung des Bürogebäudes.
Investition in eine Laseranlage mit automatischem Be- und Entladesystem.

Leitbild

Wofür stehen wir? Über unsere Werte, Grundsätze und Chancen, die wir ergreifen.

Netzwerk

Unser Engagement im gesellschaftlichen und unternehmerischen Umfeld.

Team

An wen Sie sich bei Fragen wenden können.