Industriekauffrau(-mann)

(zum 01.08.2026)

Ausbildungsinhalte

  • Grundlagen des Wirtschaftens
  • Wie funktioniert ein Unternehmen?
  • Beschaffung und Bevorratung
  • Leistungserstellung und Leistungsabrechnung
  • Produktionsplanung und Arbeitsvorbereitung
  • Absatz und Marketing
  • Umgang mit ERP-Systemen, Textverarbeitungs- und Kalkulations-programmen
  • Telefontraining und Training im Umgang mit Kunden
  • Unternehmensprozesse und Organisation
  • Personalverwaltung

Ausbildungsverlauf

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre oder verkürzte 2 Jahre
  • 1,5 Tage pro Woche Unterricht an der Berufsschule in Ahaus oder Borken
  • Monatlicher Wechsel der Abteilungen (Einkauf, Vertrieb, Personalwesen, Controlling, Arbeitsvorbereitung, Fertigungsplanung)
  • Abschluss von der IHK Nord Westfalen

„Ausgebildete Industriekaufleute können heute in allen Unternehmensbereichen eingesetzt werden. Sie arbeiten selbstständig und verantworten einen eigenen Aufgabenbereich. Reine Verwaltungstätigkeiten oder Sekretariatsarbeiten gibt es im Zeitalter der modernen Kommunikation in diesem Berufsbild fast gar nicht mehr. „

Mögliche Tätigkeitsfelder nach Ausbildungsende

  • Sachbearbeiter(-in) in der Beschaffung
  • Sachbearbeiter(-in) im Vertrieb
  • Sachbearbeiter(-in) in Buchaltung und Controlling
  • Sachbearbeiter(-in) im Personalwesen
  • (…)

Weiterqualifizierungsmöglichkeiten

  • Fachkaufleute für Marketing, für Einkauf u. Logistik, für Personalwirtschaft, Industriefachwirte, Wirtschaftsfachwirte, Bilanzbuchhalter u.v.m.
  • Bachelor Studium an der FOM, als Fernstudium Teilzeit-Studium oder als Vollstudium.
  • Qualifikation zur Führungskraft
  • Spezialisierung auf bestimmte Bereiche, z.B. Einkauf, Vertrieb, Controlling, Buchhaltung, Marketing, Sekretariat

Dein Profil

  • Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife (Wirtschaft).
  • Mindestens gute Leistungen in den Fächern Mathematik und Deutsch.
  • Begeisterung  für Technik und Prozesse.
  • Team– und Kommunikationsfähigkeit
  • Zielstrebigkeit und Leistungsbereitschaft.

Haben wir dich überzeugt?

Bitte richte deine Online-Bewerbung an…

Ulrike Beuting

Personalverwaltung und Kundenservice

Telefon

+49(0)2564 39 295 22

E-Mail

u.beuting@beutingmetall.de